Epilepsieberatung Oberfranken
Epilepsie...
Ist eine chronische Erkrankung des Zentralen-Nerven-Systems
Dabei bekommen Menschen epileptische Anfälle.
Die Anfälle können unterschiedlich aussehen,
je nachdem welche Bereiche im Gehirn betroffen sind.
Epilepsie ist eine sehr häufige neurologische Erkrankung.
Oft treten mit der Erkrankung viele Fragen auf wie z.B.
Kann ich noch Auto/Fahrrad fahren?
Ist mein Arbeitsplatz noch geeignet?
Was muss ich tun, wenn ein Angehöriger, Freund, Kollege etc. einen Anfall hat?
Welche Schule soll ein Kind mit Epilepsie besuchen?
Epilepsie und epileptische Anfälle können das tägliche Leben beeinflussen.
Epileptische Anfälle treten auch plötzlich auf.
Sie können Ängste auslösen und verunsichern.
Unser Angebot
kostenlose und vertrauliche
Beratung, Begleitung und Information
rund um Epilepsie z.B.
- Epilepsie und ihre unterschiedlichen Formen
- therapeutische und medizinische Angebote in der Nähe
- Ansprechpartner und wichtige Kontakte
- Umgang mit der Erkrankung, den Auswirkungen der Anfälle und die veränderte Lebenssituation
- Arbeit, Ausbildung und berufliche Reha
- Erziehung, Leben in Familie und Partnerschaft
- Wohnen
- Sport und Freizeit
- Mobilität, Autofahren und Führerschein
- Schwerbehinderung, Pflege und andere rechtliche Angelegenheiten
Außerdem bieten wir an:
Erfahrungsaustausch, Schulungen und Workshops
Kooperation und Vernetzung mit allen Beteiligten
(Ärzte, Kliniken, Therapeuten, Ämter, Schulen)
Erfahrungsaustausch, Schulungen und Workshops
Außensprechstunden
in Bamberg, Kulmbach, Bayreuth und Hof
Wir bitten dringend um vorherige Terminvereinbarung
Informationen im Zusammenhang mit Corona
Aufgrund der momentanen Pandemie-Lage findet die Beratung bei hohen Inzidenzen, voraussichtlich bis März 2022 als Video-Beratung über Zoom bzw. Teams statt. Nur in Ausnahmefällen werden Präsenztermine angeboten. Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin.